Internationale Beratung — Renten mit Auslandszeiten

Wir verbinden Biografien über Grenzen hinweg. Mit EU‑Koordinierung und bilateralen Abkommen sorgen wir dafür, dass Ihre Auslandszeiten fachgerecht berücksichtigt werden.

Kostenfreie Erstberatung

Sprache: DE | RU | PL | UK

Länder- und Rechtsrahmen

EU‑Koordinierung (EG‑Verordnungen)

Wir wenden die Koordinierungsregeln korrekt an, prüfen Zuständigkeiten und stellen die Zusammenrechnung von Zeiten sicher.

Bilaterale Abkommen

Für Staaten außerhalb der EU nutzen wir geltende Abkommen – mit Blick auf Nachweise, Legalisationen und Fristen.

Regionen im Fokus

Erfahrung mit Polen, Ukraine, Rumänien, Bulgarien, Kasachstan, Georgien u. a. – jeweils mit den typischen Dokumentenformaten.

Hinweis: Keine Rechtsberatung im Sinne des RDG. Bei Klagebedarf kooperieren wir mit Fachanwältinnen und Fachanwälten.

Was wir international für Sie tun

  • Prüfung und Anerkennung ausländischer Zeiten (Totalisation)
  • Formulare und Nachweise: E207, PDU1, S041, E104, Lebensbescheinigung
  • Beglaubigte Übersetzungen – Koordination zertifizierter Übersetzer
  • Kommunikation mit ausländischen Rentenstellen und der DRV
  • Abgleich von Namen, Duplikaten und Lücken

Ablauf bei Auslandsbiografien

  1. Datensichtung und Unterlagenliste
  2. Anfragen im Ausland stellen und nachfassen
  3. Abgleich mit DRV‑Daten
  4. Einreichung Koordinierungsakten
  5. Bescheid prüfen und bewerten
  6. Nachkorrektur bei Bedarf

Kostenfreie Erstberatung

Erfolg international

„Polnische Arbeitsjahre wurden vollständig angerechnet – +62 € Rente. Danke für die akribische Nachweisführung.“

Krystyna P., Wrocław/Berlin

„Ukrainische Nachweise korrekt legalisiert und übersetzt. DRV akzeptierte die Zeiten ohne Nachforderungen.“

Andriy S., Kyiv/Leipzig

„Grenzüberschreitende Beschäftigung in der EU sauber koordiniert. Keine Doppelzählungen, klare Entscheidung.“

Elena R., Frankfurt (Oder)

FAQs: Ausland & DRV

Fehlende Arbeitsbücher – was tun?

Alternative Nachweise wie Lohnzettel, Sozialversicherungsnummern oder Zeugenbescheinigungen können helfen.

Namenstransliteration und -abweichungen

Wir gleichen Schreibweisen ab, belegen Identität und vermeiden Ablehnungen wegen Namensvarianten.

Bearbeitungszeiten im Ausland

Je nach Behörde mehrere Wochen bis Monate. Wir planen mit Puffer und erinnern fristgerecht.

Legalisation/Apostille

Wir prüfen, ob Apostille nötig ist und koordinieren die Beschaffung.

Ressourcen: DRV · EU‑Kommission

Sprechen Sie mit uns

Wir prüfen Ihren Fall unverbindlich und geben eine klare Empfehlung.

Termin vereinbaren

+49 30 5520 8640 · [email protected]
Frankfurter Allee 69, 10247 Berlin, Deutschland